Was ist Melatonin Blog Banner

Was ist Melatonin? Warum es wichtig für deinen Schlaf ist.

Du liegst im Bett. Augen zu, Gedanken an.
Die Müdigkeit war da, irgendwann zwischen Zähneputzen und Pyjama. Aber jetzt ist sie weg.
Stattdessen: Gedankenkarussell. Und irgendwo fragst du dich: Warum kann ich nicht einfach einschlafen?

Vielleicht fehlt dir Melatonin.
Oder besser gesagt: genug Melatonin zur richtigen Zeit.

Was ist Melatonin überhaupt?

Melatonin ist ein natürliches Hormon, das dein Körper selbst herstellt, in der Zirbeldrüse, tief im Inneren deines Gehirns. Seine Hauptaufgabe: Den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren.

Man kann sagen:
🔦 Licht = Wach
🌌 Dunkelheit = Melatonin startet = Müde

Sobald es draußen dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel an. Das Hormon sendet deinem Körper das Signal:

„Es ist Zeit, runterzufahren, sich zu entspannen, bald zu schlafen.“

Früher war das einfach: Sonne unter → müde.
Heute? Bildschirme, künstliches Licht, Stress bis Mitternacht, das bringt unsere innere Uhr durcheinander.

Wann produziert der Körper Melatonin?

Melatonin wird vor allem abends produziert, ungefähr 2–3 Stunden vor dem Einschlafen.
Der Höhepunkt liegt meist zwischen 2 und 4 Uhr nachts. Danach sinkt der Spiegel wieder, damit du morgens langsam wach wirst.

Aber:

  • Licht (vor allem blaues Licht von Displays) hemmt die Produktion

  • Auch Stress, Schichtarbeit oder Jetlag können den natürlichen Rhythmus stören

  • Im Alter produziert der Körper oft weniger Melatonin

Warum helfen Melatonin-Präparate?

Wenn dein Körper nicht genügend Melatonin ausschüttet oder zu spät, kann das Einschlafen schwerfallen.
Melatonin als Nahrungsergänzung hilft dann, den natürlichen Rhythmus zu unterstützen.

Wichtig:
Melatonin knockt dich nicht aus, wie eine Schlaftablette.
Es wirkt eher wie ein freundlicher Taktgeber, der sagt:

„Jetzt ist Schlafenszeit.“

Pflaster statt Pille – warum das sinnvoll ist

Statt Kapseln oder Tropfen gibt es Melatonin auch als transdermales Pflaster.
Der Vorteil?

  • Gleichmäßige Freisetzung über Stunden, kein plötzlicher Wirkstoff-Schub

  • Kein Schlucken notwendig, besonders abends angenehm

  • Zusätzliche natürliche Inhaltsstoffe wie Lavendel, Baldrian und Hopfen unterstützen die Wirkung

Unser Körper nimmt die Wirkstoffe über die Haut auf sanft, kontinuierlich, magenfreundlich.

Für wen ist Melatonin sinnvoll?

Melatonin kann helfen, wenn du…

  • abends lange wach liegst, obwohl du müde bist

  • nachts oft aufwachst und schwer wieder einschläfst

  • unter Jetlag leidest

  • im Schichtdienst arbeitest

  • auf der Suche nach einer natürlichen Einschlafhilfe ohne Chemie bist

Fazit: Melatonin ist dein natürlicher Schlafhelfer

Schlaf ist keine Schwäche, er ist Selbstfürsorge.
Und Melatonin ist das stille Helferlein, das dich sanft durch die Nacht begleitet.

Wenn dein Körper zu wenig davon hat, kannst du ihn mit einem gut abgestimmten Schlafpflaster unterstützen, natürlich, sanft und ohne Gewöhnung.

 

Sag deinem Gedankenkarussell gute Nacht.
Mit unseren Melatonin Schlafpflastern wird Einschlafen wieder leicht. Einfach aufkleben – und in Ruhe durch die Nacht gleiten.
🌙 Schlaf gut – mit einem Klick

Zurück zum Blog